David Semper

David Semper

C V 

*1980 in Wuppertal

lives and works in Neuss

2005-2007: Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Prof. Werner Pokorny and Prof. Udo Koch

2007-2011: Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Prof. Leni Hoffmann

2009 (WS): Martin Pfeifle and Seb Koberstädt

2010-2011: Meisterschüler, Prof. Leni Hoffmann

-

represented by Hengesbach Gallery

 

   

Scholarships and Awards

2022
Neustart Kultur

2020
Herrenhaus Edenkoben (residency grant)

2019
Ida Gerhardi Prize

2017
Kunststiftung NRW (project funding)

2016
Stiftung Kunstfonds (working grant)
Kunststiftung Baden-Württemberg (working grant)
Künstlerhaus Schloss Balmoral (residency grant)

2014
Werner Stober Prize

2013
Atelier Mondial, New Delhi, India, Oct. 2013 - March 2014
(residency grant)

Impressum

Contact: post@davidsemper

Urheberrecht / Copyright

Die Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors. / The content and works published on this website are governed by the copyright laws of Germany. Any duplication, processing, distribution or any form of utilisation beyond the scope of copyright law shall require the prior written consent of the author or authors in question.

Haftungshinweis / Disclaimer:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. / Despite careful control, I assume no liability for the content of external links. The content of the linked pages are the sole responsibility of their operators. 

© 2011-2022 David Semper

 

Datenschutz

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

David Semper
post@davidsemper.com

Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Informationen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter. Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse. Ohne diese Daten wäre es technisch zum Teil nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.

Newsletter- und Einladungsdaten
Melden Sie sich für unseren Newsletter bzw. unsere E-Mail Einladungen an, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck oder um Sie über die für diesen Dienst oder für die Registrierung relevanten Umstände zu informieren. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter. Für den Empfang des Newsletters / der E-Mail Einladungen bedarf es einer validen (gültigen) E-Mail-Adresse. Gespeichert werden zudem die IP-Adresse, über die Sie sich für den Newsletter / die E-Mail Einladungen anmelden und das Datum, an dem Sie den Newsletter / die E-Mail Einladungen bestellen. Diese Daten dienen uns als Nachweis bei Missbrauch, falls eine fremde E-Mail-Adresse für den Newsletter / die E-Mail Einladungen angemeldet wird. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, Ihrer E-Mail-Adresse und deren Nutzung für den Newsletter- bzw. E-Mail Einladungen zu widerrufen. Dazu antworten Sie bitte per Mail mit Betreff „Newsletter Abmeldung“ auf den erhaltenen Newsletter / die entsprechende E-Mail Einladung. Sie haben außerdem die Möglichkeit, uns Ihren Widerrufswunsch über die am Ende der Datenschutzerklärung genannten Kontaktmöglichkeiten mitzuteilen.

Minderjährigenschutz
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an. Wissentlich sammeln wir solche Daten nicht und geben sie auch nicht an Dritte weiter.

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu erlangen. Es besteht ein Recht auf folgende Informationen:
• die Verarbeitungszwecke;
• die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
• die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegen über denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;
• falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
• das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung.

Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Dies gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.

 

Data protection

Provider and responsible body in the sense of the Data Protection Act

David Semper
post@davidsemper.com

Scope
This data protection declaration provides users with information on the type, scope and purpose of the collection and use of their data by the responsible provider. The legal framework for data protection is provided by the Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telemedia Act (TMG).

Data protection
The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this data protection declaration.
As a rule, it is possible to use our website without providing personal data. Insofar as personal data (e.g. name, address or e-mail addresses) is collected on our pages, this is always done, as far as possible, on a voluntary basis. This data will not be passed on to third parties without your express consent. We would like to point out that data transmission on the Internet (e.g. communication by e-mail) can have security gaps. Complete protection of data against access by third parties is not possible.

Collection of general information
With each access to this offer, information is automatically collected by us or the web space provider. This information, also referred to as server log files, is of a general nature and does not allow any conclusions to be drawn about your person.
Among other things, the following information is collected: Name of the website, file, date, amount of data, web browser and web browser version, operating system, the domain name of your internet provider, the so-called referrer URL (the page from which you accessed our offer) and the IP address. Without this data, it would not be technically possible to deliver and display the contents of the website. In this respect, the collection of this data is absolutely necessary. In addition, we use the anonymous information for statistical purposes. They help us to optimise the offer and the technology. We also reserve the right to check the log files retrospectively in the event of suspicion of unlawful use of our offer.

Newsletter and invitation data
If you register for our newsletter or e-mail invitations, we use the data you provide exclusively for this purpose or to inform you about circumstances relevant to this service or registration. We do not pass this data on to third parties. A valid e-mail address is required to receive the newsletter / e-mail invitations. The IP address used to register for the newsletter / e-mail invitations and the date on which you order the newsletter / e-mail invitations are also stored. This data serves us as proof in the event of misuse if a third-party e-mail address is registered for the newsletter / e-mail invitations. You have the option at any time to revoke your consent to the storage of the data, your e-mail address and its use for the newsletter or e-mail invitations. To do so, please reply by e-mail with the subject "Newsletter unsubscription" to the newsletter / e-mail invitation received. You also have the option of informing us of your wish to withdraw via the contact options mentioned at the end of the data protection declaration.

Protection of minors
Persons under the age of 18 should not transmit any personal data to us without the consent of their parents or legal guardians. We do not request personal data from children and young people. We do not knowingly collect such data and do not pass it on to third parties.

Objection to advertising e-mails
We hereby object to the use of contact data published within the framework of the imprint obligation to send advertising and information material that has not been expressly requested. The operators of the pages expressly reserve the right to take legal action in the event of the unsolicited sending of advertising information, for example by spam e-mails.

Storage period
In accordance with the principles of data avoidance and data economy, we only store personal data for as long as is necessary or prescribed by law (statutory storage period). If the purpose of the information collected no longer applies or the storage period ends, we block or delete the data.

Your rights to information, correction, blocking, deletion and objection
You have the right to obtain confirmation from us at any time as to whether personal data relating to you is being processed. If this is the case, you have the right to obtain from us, free of charge, information about the personal data stored about you, together with a copy of this data. You are entitled to the following information:
- the purposes of processing;
- the categories of personal data processed;
- the recipients or categories of recipients to whom the personal data have been or will be disclosed, in particular in the case of recipients in third countries or international organisations;
- if possible, the planned duration for which the personal data will be stored or, if this is not possible, the criteria for determining this duration;
- the existence of a right to rectification or erasure of the personal data concerning you or to restriction of processing by the controller or a right to object to such processing.

Changes to our privacy policy
In order to ensure that our data protection declaration always complies with the current legal requirements, we reserve the right to make changes at any time. This also applies in the event that the data protection declaration has to be adapted due to new or revised services, for example new services. The new data protection statement will then apply the next time you visit our website.

 

 

 

 

   

 

 

 

  • © 2023 David Semper
  • Powered by
  • von Elmastudio
 

Lade Kommentare …